Schwerpunkt bilden Rieslingweine aller Geschmacksrichtungen und Qualitätsstufen. Zudem bewertet die Jury Weine der Rebsorten Elbling und der Burgunderfamilie (Weißer und Grauer Burgunder sowie Auxerrois) und roter Rebsorten. Dieser Test, die so genannte Jahresauswahlprobe, steht allen Weinerzeugern und Vermarktern des Weinanbaugebietes offen. Die Teilnahme ist für die Weinbaubetriebe kostenlos.
Eine Jury aus regionalen und überregionalen Weinfachleuten probiert und bewertet die eingereichten Weine in verdeckter Probe nach dem 100-Punkte-Schema. Bei den Juroren handelt es sich um Sachverständige der amtlichen Weinprüfung, um Sommeliers, Fachjournalisten sowie weiteren Weinfachleuten von Verbänden, Weingütervereinigungen, Landwirtschaftskammer und staatlicher Weinbauberatung.
Die besten Weine der einzelnen Kategorien veröffentlichen wir einer Bestenliste als unsere Weinempfehlungen. Aus dieser Liste suchen wir die Weine aus, die wir bei repräsentativen Veranstaltungen und Marketingaktivitäten für das Weinanbaugebiet einsetzen.
Hier finden Sie die Ergebnisse der aktuellen sowie der vorangegangenen Jahresauswahlproben:
Jahresauswahlprobe Herbst 2022
Jahresauswahlprobe Sommer 2022
Jahresauswahlprobe Herbst 2021
Jahresauswahlprobe Frühjahr 2021
Jahresauswahlprobe Herbst 2020
Kabinettverkostung Frühjahr 2020
Jahresauswahlprobe Frühjahr 2020
Jahresauswahlprobe Sommer 2019
Jahresauswahlprobe Frühjahr 2019