Erstklassige Weinerlebnisse entlang der Saar

SaarRieslingSommer: Ende August laden Spitzenweingüter und internationale Gastwinzer zum großen Weinprobierevent ein – Eröffnungsfeier im WEINHotel Ayler Kupp.

Mehr als 40 Weingüter, 12 Stationen, zwei Tage, eine einzigartige Weinregion: Beim SaarRieslingSommer 2025 gehen die Besucher am 30. und 31. August auf eine besondere Weinreise entlang der Saar von Serrig bis Konz. Der Startschuss zum großen Verkostungswochenende an der Saar fällt bereits am Freitag, 29. August: Das WEINHotel Ayler Kupp in Ayl mit Blick auf die Gleichnamige weltbekannte Weinlage ist der Schauplatz der Eröffnungsfeier. 
An den folgenden Tagen öffnen 13 renommierte Weingüter jeweils von 12 bis 18 Uhr entlang der malerischen Saar von Serrig bis Konz-Filzen ihre Tore und laden gemeinsam mit rund 30 Gastwinzern aus dem In- und Ausland Weinliebhaber zum Probieren ihre Weine ein. Die Besucher können in entspannter Atmosphäre in klassischen Weingütern, modernen Vinotheken, in Parks und Gärten erleben und genießen, was den besonderen Reiz der Saar ausmacht. 

Folgende Weingüter sind Stationen beim SaarRieslingSommer: Würtzberg und Schloss Saarstein in Serrig, Margarethenhof und Weingut Peter Lauer in Ayl, Bocksteinhof in Ockfen, Weinhof Herrenberg in Schoden, Bischöfliche Weingüter (Scharzhof) in Wiltingen, von Hövel und Reichsgraf von Kesselstatt in Oberemmel, Peter Johann Mertes und Cantzheim in Kanzem sowie Piedmont und Reverchon in Filzen. An jeder Station bieten auch Gastwinzer aus der Region sowie aus anderen deutschen Gebieten ihre Weine an. Dazu gehören renommierte Weingüter wie Axel Pauly und Carl Loewen von der Mosel, Karthäuserhof von der Ruwer, Salwey vom Kaiserstuhl, Winter aus Rheinhessen sowie Meyer-Näkel von der Ahr. Internationale Erzeuger aus Luxemburg, der Kalifornien, Südtirol und Portugal sind ebenfalls zu Gast an der Saar.     
    
Als zusätzliches Highlight präsentiert Weingut Peter Lauer unter dem Titel „Deutsche Riesling Ikonen“ eine Benefiz-Verkostung mit Weinen der renommiertesten Riesling-Güter Deutschlands zugunsten der Kinderhilfe Palais e.V..
Der SaarRieslingSommer ist damit eine einzigartige Gelegenheit, um Weine von Riesling bis Spätburgunder aus der Region sowie weiteren Sorten aus vielen anderen Anbaugebieten zu probieren und mit Winzern und Experten in Kontakt zu treten. Eine besondere Annehmlichkeit ist der Busverkehr zwischen den Weingütern. So können Besucher unkompliziert von einer Station zur nächsten gelangen und ihre Weinreise entlang der Saar unbeschwert genießen.

Eröffnet wird das Verkostungswochenende am Freitag, 29. August, mit einer exklusiven weinkulinarischen Veranstaltung WEINHotel Ayler Kupp in Ayl. Karten für die Eröffnungsveranstaltung zum Preis von 215 Euro können direkt beim Hotel unter reservierung(at)saarwein-hotel.de gebucht werden.
Eintrittskarten für die Verkostung am 30. und 31. August gibt es online unter https://www.saar-riesling-sommer.de/tickets-informationen sowie während der Veranstaltung an den Stationen. Die Karten für Samstag kosten 55 Euro, für Sonntag 40 Euro, das Kombiticket 70 Euro. 
Weitere Informationen erhalten Interessierte auf der Internetseite www.saar-riesling-sommer.de sowie bei der Geschäftsstelle SaarRieslingSommer, c/o Moselwein e.V., Güterstraße 72, 54295 Trier, saarrieslingsommer(at)weinland-mosel.de oder info(at)weinland-mosel.de