Weindiskurs Deutschland - Terroir & Tradition

Seminar

Das Thema Terroir dient hier als Diskussionsgrundlage: Welche Rolle spielen die Faktoren Klima, Boden, Mensch, Rebe und Tradition für einen Wein?

Ein Betriebsbesuch ermöglicht den direkten Austausch mit einem Winzer / einer Winzerin.

Termine 2023, jeweils Montag, Dienstag, 30.-31. Januar 2023, 6.-7. März 2023, 5.-6. Juni 2023, 20.-21. November 2023

 Inhalte

• Terroir als Diskussionsgrundlage
• Faktor Klima
• Geologie und Bodenarten in Deutschland
• Der Einfluss des Menschen
• Rebsortenprofile entdecken
• Vergleichsprobe Weinstilistik
• Besuch eines Weinguts

Informationen und Konditionen

Teilnehmer/innen

Weinfachleute aus Gastronomie, Handel oder Weinwirtschaft; Voraussetzung ist das Zertifikat "Anerkannter Berater für Deutschen Wein" sowie die Teilnahme am Seminar Sensorik als Sprachrohr.

Seminarziel

Intensivierung der sensorischen Fähigkeiten, sowie Auffrischung, Vertiefung und Ergänzung der vorhandenen Weinkenntnisse

Abschluss

Zertifikat mit dem Hinweis auf die vermittelten Kenntnisse und Fähigkeiten

Seminargebühr

Pro Person 280,00 € (inkl. MwSt.), Pausenverpflegung, Mittagessen, Betriebsbesuch inbegriffen

Paketpreis: Bei gleichzeitiger Buchung von Weindiskurs I und Weindiskurs II: Pro Person 390,00 € inkl. MwSt.

https://www.deutscheweine.de/intern/seminare/seminare-fuer-mitarbeiter-aus-handel-gastronomie-und-weinwirtschaft/