Heimische Schmetterlings-Schönheiten – und wie wir sie schützen können

LEBENDIGE MOSELWEINBERGE

Der bekannte Schmetterlingsforscher und Fotograf Rainer Ulrich aus Eppelborn-Wiesbach im Saarland nimmt den Zuschauer mit farbenfrohen Bildern und überraschenden Einblicken mit in die phantastische Welt der Falter. Er zeigt die ungeheure Vielfalt unserer heimischen Falterwelt: vom prächtigen „Nationalschmetterling“ Schwalbenschwanz über den „Kolibri-Schmetterling“ Taubenschwanz bis hin zu den herrlich blau leuchtenden Schillerfaltern. Dabei wird auch die faszinierende Verwandlung vom Ei über Raupe und Puppe bis zum fertigen Schmetterling gezeigt. Ulrich gibt praxisnahe Tipps, wie man Schmetterlinge mit kleinen, ganz leicht nachvollziehbaren Maßnahmen dauerhaft im Garten ansiedeln kann.

Referent: Rainer Ulrich | Schmetterlingsexperte und Fachbuchautor

Kostenbeitrag 10 €
Die Mindesteilnehmerzahl beträgt 8 Personen und es können maximal 60 Personen teilnehmen (Die Zusage erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen).

Online-Anmeldung: hier oder unter www.dlr-mosel.rlp.de -> TERMINE